Navigation
Über uns / Geschichte / Wildblumenwiese / Wildbienen / Graureiher / Hecken / Wasserbewohner
Saatbettvorbereitung durch Abhumusieren
Bereit für die Ansaat einer Wildblumen-Mischung
Blumenwiese im Ansaatjahr...
völlig unspektakulär!
Dieselbe Wiese, ein Jahr nach der Ansaat.
Sie bietet Lebensraum und Nahrung für viele Insekten.
Raupe des Schwalbenschwanzes
Typischer Trockenwiesen-Bewohner: Schachbrettfalter (Weibchen)
Zauneidechsen (grün Männchen) an trockenen Standorten
Wespenspinne (Weibchen), wird bis 2 cm gross
Marienkäfer, liebt Blatt- und Schildläuse
Der Naturschutzverein Flawil und Umgebung setzt sich für die lokale Tier- und Pflanzenwelt ein. Wir schaffen naturnahe Lebensräume bei öffentlichen Gebäuden und pflegen die Naherholungsgebiete Girenmoos und Botsbergerriet. Mit Anlässen und Exkursionen bringen wir den Interessierten die Zusammenhänge der Natur näher.
NV Flawil und Umgebung | Silja Marano | Enzenbühlstrasse 107 | 9230 Flawil
Tel: 071/393 48 63 | E-Mail: info@nvflawil.ch