Am Samstag, 29. August 2009 trafen sich 35 Girenmoos Interessierte zu einem feierlichen Eröffnungsanlass beim “Hosenträgerstein”.
Pünktlich um 14 Uhr ertönten die Fanfaren vom nahen Hügel herab. Die Rinder staunten nicht schlecht über die beiden Trompeter und ihre Töne.
Der Gemeindepräsident äusserte in seiner Kurzansprache, wie wichtig für die Gemeinde Flawil das Girenmoos als Naherholungsgebiet ist. Er dankte dem Naturschutzverein für seine Initiative, den Besucher des Girenmoos informieren zu wollen über das Flachmoor von nationaler Bedeutung.
Herr Gisler vom Amt für Natur, Jagd und Fischerei erläuterte, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt über Naturschutzgebiete zu informieren. Der Kanton sei interessiert, dass informiert wird und deshalb ist er auch bereit finanzielle Unterstützung zu leisten.
Reto Zingg als geistiger Vater dieser ansprechend gestalteten Informationstafeln ist überzeugt, dass der Wanderer nicht viel Text lesen will und trotzdem gerne erfährt, was hier kriecht, fliegt und blüht. Mit dem neu gewonnenen Verständnis wird er sich auch respektvoll verhalten gegenüber der Natur.
Dass das Girenmoos aber neben einem Flachmoor und Naherholungsgebiet auch gepflegt sein will und von seinen Bewohnern auch geschätzt wird, zeigten die Landwirte, indem sie uns ein reichhaltiges Vesper offerierten. Wie ein Bild auf einem wunderschön mit Blumen geschmückten Anhänger wurden einheimische Produkte vom Hof und aus der eigenen Backstube angeboten. Nach einem Rundgang ums Girenmoos genossen die Besucher in angeregten Gesprächen die feinen Köstlichkeiten.
Der Naturschutzverein bedankt sich bei allen Beteiligten, die sich in irgend einer Weise für die Besucherlenkung engagiert haben und denjenigen, die zu diesem sehr gelungenen Anlass beigetragen
haben!
Der Naturschutzverein Flawil und Umgebung setzt sich für die lokale Tier- und Pflanzenwelt ein. Wir schaffen naturnahe Lebensräume bei öffentlichen Gebäuden und pflegen die Naherholungsgebiete Girenmoos und Botsbergerriet. Mit Anlässen und Exkursionen bringen wir den Interessierten die Zusammenhänge der Natur näher. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns bei der Umsetzung dieser Vorgaben und bei der Verwirklichung spezieller Projekte.
Naturschutzverein Flawil und Umgebung | Ursula Jaggi | E-Mail: info@nvflawil.ch
Bankverbindung: Raiffeisenbank Flawil, IBAN CH26 8080 8004 4069 4117 5 / Mit TWINT
Spenden