Im Frühjahr 2010 hat die Stiftung Naturschutzreservate Flawil und Umgebung die völlig eingewachsene Kiesgrube im Girenmoos freigelegt und damit einen idealen Standort für trockenheits- und
wärmeliebende Tiere und Pflanzen geschaffen.
Auf Anregung und mit Hilfe des Kiwanis-Clubs Gossau-Flawil konnte am 12. Mai 2011 mit dem Bau einer 15 m langen Trockenmauer als Ergänzung des Trockenstandortes begonnen werden.
In das Projekt einbezogen sind auch einige Oberstufenklassen im Rahmen ihrer Projektarbeit.
Am 23. Mai 2011 konnte der Trockenmauerbau abgeschlossen werden.