Jedes Jahr fliegen zahlreiche Distelfink Schwärme im Girenmoos umher. Sie brüten im Sommer rund um das Gebiet und ernähren sich von den ungemähten Wiesen hauptsächlich von den Samen der Disteln, die im Naturschutzgebiet gedeihen und anderen Blütensamen. Ein wunderschönes Schauspiel, wenn sich die Schwärme auf den Wiesen niederlassen, die Samen mit ihrem Schnabel herausklauben, diese fressen und „schwatzend“ weiterfliegen.
Über den farbenprächtigen Vogel kann die Feldornithologin Christina Lutz einiges erzählen.
Zum Beobachten ist ein eigenes Ferngas von Vorteil. Da Fahrverbot rund um das Girenmoos ist, empfiehlt der Naturschutzverein mit dem Velo oder zu Fuss anzureisen.
Im Girenmoos oder Botsberger Riet. Genauere Angaben zum Anlass folgen.
Genauere Angaben zum Anlass folgen.
Der Naturschutzverein Flawil und Umgebung setzt sich für die lokale Tier- und Pflanzenwelt ein. Wir schaffen naturnahe Lebensräume bei öffentlichen Gebäuden und pflegen die Naherholungsgebiete Girenmoos und Botsbergerriet. Mit Anlässen und Exkursionen bringen wir den Interessierten die Zusammenhänge der Natur näher. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns bei der Umsetzung dieser Vorgaben und bei der Verwirklichung spezieller Projekte.
Naturschutzverein Flawil und Umgebung | Ursula Jaggi | E-Mail: info@nvflawil.ch
Bankverbindung: Raiffeisenbank Flawil, IBAN CH26 8080 8004 4069 4117 5 / Mit TWINT
Spenden